termine

19. Hugo-Junkers-Fest 2025

19. Hugo-Junkers-Fest am Pfingstwochenende – Anhalt hebt ab!

Am Pfingstwochenende, vom 7. bis 8. Juni 2025, lädt der Flugplatz Dessau wieder zum beliebten Hugo-Junkers-Fest ein – und das bereits zum 19. Mal! Das Hauptprogramm steigt am Pfingstsamstag, den 7. Juni, mit einem bunten Volksfest und jeder Menge fliegerischer Highlights. Veranstaltet wird das Fest von den Stadtwerken Dessau und dem Flugplatz-Stammtisch.

Unter dem Motto „Anhalt hebt ab!“ starten ab 11 Uhr die fliegerischen Programmpunkte. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die legendäre Junkers A50 Junior mit Pilot Claus Cordes landet in Dessau – und hebt von hier zur großen Europatour ab! Ein symbolträchtiger Moment, denn die Stadt war einst Wiege luftfahrtgeschichtlicher Meilensteine wie der F13 und der Ju 52/3m.

Auch bekannte Gesichter wie die Kunstflugpiloten Ralf und Nico Niebergall sind wieder mit dabei. Mit ihrer SIAI Marchetti zeigen sie eindrucksvoll, wie spektakulär und präzise Fliegen sein kann. Besucher können außerdem selbst abheben: Gästeflüge mit Segel- und Motorflugzeugen – darunter die beeindruckende AN-2 und zwei Boeing Stearman – laden zum Mitfliegen ein. Fallschirmspringer zeigen ihr Können, und bei Tandemsprüngen können Mutige die Faszination des freien Falls selbst erleben.

Sehenswert sind ebenso die Vorführungen der Modellflieger, die zeigen, dass Strahltriebwerke nicht nur bei den „Großen“ ein faszinierendes Flugbild abgeben.

Auch am Boden gibt’s viel zu entdecken: Modellflugzeuge, einen Junkersmotor und ein Besuch im benachbarten Technikmuseum „Hugo Junkers“ mit Highlights wie der restaurierten Ju 52, Nachbauten der F13 und der J1.
Natürlich kommt auch das Rahmenprogramm nicht zu kurz: Ein Rummel, eine gemütliche Kaffeetafel im Festzelt, Livemusik von Blues Rudy & Rust Never Sleeps (Neil-Young-Coverband), Tanzgruppen, eine Clownshow mit Pipo & Pipolina und viele weitere Angebote sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein.

Technikbegeisterte dürfen sich zudem auf eine Oldtimer-Ausstellung, spannende Einblicke in die Arbeit von Feuerwehr, THW und DRK sowie auf einen Blick in die Zukunft mit PKW-Modellen mit Wasserstoffantrieb freuen.
Und das Beste: Die Landegebühr entfällt! Auch Übernachtungsmöglichkeiten sind in nahegelegenen Hotels vorhanden und individuell reservierbar.

19. Hugo-Junkers-Fest 2025
Schlagwörter