News
/
Waldbrände suchen in Rheinland-Pfalz
Auch in diesem Jahr bittet der Luftsportverband Rheinland-Pfalz die Privatpiloten darum, bei ihren Touren die Augen nach möglichen Brandquellen offenzuhalten

Die Folgen des trockenen Sommers vom letzten Jahr sind noch zu spüren, und auch in diesem Jahr gab es noch nicht genügend Niederschläge, um die Waldbrandgefahr zu senken – wie sich im Osten Deutschlands bereits gezeigt hat.Nun ruft der Luftsportverband Rheinland-Pfalz erneut Privatpiloten dazu auf, bei ihren Flügen auf Zeichen zu achten, die auf einen Waldbrand hinweisen könnten. Wer Rauch oder Flammen sieht, sollte über die Flugleitung des nächstgelegenen Flugplatzes oder auch über FIS Meldung machen und dabei auch möglichst genau die Position der Rauchquelle übermitteln.
Schlagwörter
- Aktuell