/
Volocopter: Erstflug mit Pilot
Der Volocopter VC200 hat seinen ersten Flug mit Pilot am Steuer erfolgreich absolviert

Bereits am 30. März hat der Erstflug mit Pilot am Steuer stattgefunden, teilt e-volo mit. Bislang war der Volocopter ferngesteuert in die Luft aufgestiegen; die vorläufige Verkehrszulassung (VVZ) für die Flugerprobung hatte der Hersteller aus Karlsruhe schon im Februar erhalten.
Geschäftsführer Alex Zosel saß beim Erstflug des Prototypen selbst am Steuer und zeigte sich von der kinderleichten Steuerung und der Stabilität des VC200 begeistert:
„Das Gerät war absolut zuverlässig, es hat keine Vibrationen gehabt, es war gigantisch. Jede Bewegung, die ich mit dem Joystick gemacht habe, hat er sofort umgesetzt.“
e-volo hat auf seinem YouTube-Kanal ein Video vom Erstflug gepostet.
Der VC200 fliegt computergesteuert, bekommt die Eingaben allerdings noch durch den Piloten. Das Handling der Maschine ist bewusst einfach gehalten, einen Markt sieht e-volo unter anderem im Bereich der Lufttaxis. Elektrisch angetrieben, verursacht der Volocopter eine nur geringe Geräuschkulisse und braucht zudem nur wenig Platz für Start und Landung. Wie bei allen elektrisch angetriebenen Fahr- und Luftfahrzeugen ist die Batteriekapazität ein begrenzendes Element, derzeit sind Flüge von etwa 20 Minuten Dauer möglich.
- UL-News