/
Vier Tote bei Absturz einer Cirrus SR22
Der Flugzeugabsturz in Dithmarschen forderte am Dienstag vier Menschenleben. Der 50-jährige Pilot aus Altwittenbek und eine 49-jährige Frau aus Altenholz mit ihren beiden 18 und 20 Jahre alten Töchtern waren am Nachmittag in Kiel-Holtenau gestartet und eine halbe Stunde später abgestürzt.

Die Cirrus SR 22 war zu einem Rundflug gestartet und gegen 16 Uhr auf ein Feld bei Friedrichskoog gestürzt.Zeugen fanden nach dem Absturz am Unglücksort vier Personen im Inneren der Maschine vor, die nicht mehr reagierten. Die sofort alarmierten Rettungskräfte konnten alle vier Passagiere später nur noch tot bergen.Die Untersuchung des Flugzeuges und die Bergung der Leichen gestaltete sich äußerst schwierig. Der Grund dafür war das Rettungssystem an Bord, das in Notsituationen das Flugzeug an einem Fallschirm zur Erde sinken lässt. Der Fallschirm muss zuvor mithilfe eines pyrotechnischen Treibkörpers aus dem Flugzeug herauskatapultiert werden. Diese Vorrichtung war am Dienstag noch aktiviert. Zusammen mit dem auslaufenden Treibstoff bestand dadurch eine extreme Explosionsgefahr. Die Rettungskräfte forderten den Kampfmittelräumdienst des Landes zur Unterstützung an. Gemeinsam mit Sachverständigen der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU Braunschweig konnte erst in der Nacht das Gesamtrettungssystem deaktiviert werden.Die Deutsche Flugsicherung erklärte, die Maschine sei nicht auf einer von ihr überwachten Frequenz geflogen.
- Aktuell