News

/

Verkehrspilotenlizenz und Luftfahrtstudium in Einem

Embry-Riddle Aeronautical University (ERAU), die älteste Luftfahrtuniversität der Welt mit Hauptsitz in Daytona Beach, USA, bietet ab sofort in Gemeinschaftsarbeit mit drei deutschen Verkehrsfliegerschulen die Möglichkeit, gleichzeitig die Verkehrspilotenlizenz und ein Luftfahrtstudium zu absolvieren.

Von Redaktion
In Kombination mit deutschen Flugschulen an der ERAU in Florida zur Pilotenlizenz
In Kombination mit deutschen Flugschulen an der ERAU in Florida zur Pilotenlizenz www.erau.edu

Bei den drei deutschen Flugschulen handelt es sich um die VPS in Berlin, die TFC in Essen und die FFH in Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe. Neben der Verkehrspilotenlizenz kann der Bewerber sich im Studium in den Fachgebieten Management, Aviation Safety, International Relations, Logistics, Security an Intelligence und Human Factors zum Bachelor of Science ausbilden lassen. Das Verkehrspilotenstudium kann inklusive Pilotenausbildung im traditionellen Vollzeitstudium in drei Jahren abgeschlossen werden.
Neu in Deutschland ist, dass nach Ende der Pilotenausbildung das Luftfahrtstudium berufsbegleitend zur Pilotentätigkeit fortgeführt werden kann.
Die Ausbildungskosten für die Pilotenlizenz belaufen sich auf ca. 60.000,00 Euro. Das Studium bis zum Bachelor nimmt weitere 20.000,00 Euro in Anspruch. Interessierte können sich beim Berliner Campus der ERAU, bei einer der drei Flugschulen oder im Internet unter www.verkehrspilotenstudium.com  informieren.
.

Schlagwörter
  • Fliegen lernen