/
UL Tomark Skyper GT9 erhält Musterzulassung auf der AERO 2025
Der Metallhochdecker das slowakischen Herstellers Tomark Aero erhielt die Musterzulassung vom DAeC. Wie sehen die Leistungsdaten aus?

Ein guter Grund zu feiern. Auf der AERO 2025 übergab der DAeC die Musterzulassung für den Hochdecker Sykper GT9. Das UL ist aus Metall gefertigt, Teile des Rumpfes sind mit Kunststoff verkleidet. Der Hersteller Tomark Aero stellt außerdem dem Tiefdecker Viper SD4 her.
Im Kennblatt des DAeC liegt das Abfluggewicht bei standesgemäßen 600 Kilogramm. Als Motor-Propeller-Kombination ist der Rotax 912 ULS (100 PS) mit festem Propeller von Duc eingetragen. Der Hersteller bietet auch eine Schleppkupplung zum F-Schlepp von Segelflugzeugen an.
Flugdaten im Überblick: Skyper GT9
- Spannweite: 8,96 Meter
- Länge: 2,26 Meter
- Höchstzulässige Geschwindigkeit: 251 km/h
- Geschwindigkeit bei max. Leistung: 202 km/h
- Geschwindigkeit in starker Turbulenz: 192 km/h
- Höchstgeschwindigkeit bei ausgefahrenen Klappen: 128 km/h
- Mindestgeschwindigkeit (full Flaps): 78 km/h
- Startstrecke (über 15 m Hindernis): 415 Meter
- Landestrecke (über 15 Meter Hindernis): 375 Meter
- Tankvolumen: 100 Liter
Bequemes Cockpit
Das Cockpit lässt sich durch die großen Türen leicht entern. Die Sitzposition ist entspannt und gleicht etwas der Positionierung in Segelflugzeugen. Bei der Avionik der Skyper GT9 haben Kunde die Wahl zwischen klassischen Rundinstrumenten und Glascockpit.
Im Vorführflugzeug ist ein Dynon Skyview HDX in 10 Zoll Größe installiert. Im Gepäckfach, das von außen an der linken Rumpfseite zugänglich ist, dürfen 15 Kilogramm Ballast untergebracht werden.
Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.
- Ultraleichtflugzeug
- DAeC-Musterzulassung
- DAeC-Kennblatt
- Tomark AERO
- Skyper GT9