/
Uhren aus Raketenteilen: Kickstarter-Kampagne gestartet
Der Uhrenhersteller Werenbach hat auf der Online-Plattform kickstarter.com eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Spezialität der Schweizer: Uhren aus Teilen von Sojus-Raketen

Seit 2013 fertigt Werenbach die raren Stücke in einer Kleinserie, der so genannten Atelier Collection.
Mit der neuen Earth Collection stellt Werenbach preiswertere, aber nicht weniger exklusive Modelle vor – jede Uhr ist ein Unikat.
Wer an der Crowdfunding-Aktion über kickstarter.com mitmacht, unterstützt den jungen, umtriebigen Hersteller nicht nur bei der Vorfinanzierung der neuen Kollektion, sondern profitiert dabei von einem bis zu 50-prozentigen Rabatt auf die verschiedenen Modelle.
Die Preise beginnen bei 490 Schweizer Franken, umgerechnet ungefähr 560 Euro. Nach Ablauf der Kampagne werden die Uhren ungefähr das Doppelte kosten.
Im Gegensatz zur Atelier Collection, bei denen neben Elementen des Zifferblatts auch das Gehäuse aus Raketenmaterial bestehen, wird für die Earth Collection nur das Zifferblatt aus geborgenen Sojus-Teilen hergestellt.
Je nach Farbe lässt sich gut nachvollziehen, woraus das Blatt gemacht ist: Weißes Metall stammt von der Schutzverkleidung der Raketenspitze, Grau ist dagegen die Farbe der Booster.
Die Kickstarter-Kampagne ist auf zwei Monate befristet, ausgeliefert werden die handgefertigten Uhren zirka fünf Monate nach Abschluss der Aktion.
- Produktnews