/
Tragschrauber Tensor 600X erhält Musterzulassung
Der UL-Tragschrauber Tenor 600X wurde 2021 auf der European Rotors in Köln erstmals vorgestellt. Jetzt gibt es die Musterzulassung vom DAeC.

Die Entstehungsgeschichte des Tensor 600X UL-Trgaschraubers ist spannend. Der Testpilot und Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik Christoph Fraundorfer beginnt 2007 mit der Entwicklung eines eigenen Fluggeräts. Dabei legt er den Schwerpunkt auf ein neuartiges Rotorsystem in Kombination mit kurzen Tragflügeln samt Winglets. Diese erzeugen im Flug bis zu 30 Prozent des notwendigen Auftriebs. Dadurch reduziert sich die Belastung des Rotorsystems. Außerdem sorgt eine verbesserte Aerodynamik der Rotorblätter für höhere Effizienz. Zusätzlich verursacht der Antrieb weniger Vibrationen als bisher genutzte Antriebseinheiten.
Am 17. Februar 2025 erhielt der Tensor 600X die Musterzulassung vom Deutschen Aeroclub (DAeC). Der UL-Tragschrauber mit geschlossener Kabine wird in Gemischtbauweise (Faserverbundwerkstoffe und Metall) gefertigt. Als Motor kommt der Rotax 915 iSC mit Turboaufladung, automatischer FADEC-Steuerung und 141 PS Startleistung zum Einsatz. Zur Motorkontrolle ist ein Dynon MFD verbaut, das die mechanischen Instrumente Fahrtmesser, Höhenmesser und Kompass ergänzt.
Technische Daten im Überblick
- Rotor: 3-Blatt, 8,92 Meter Länge
- Bestes Steigen: 4,0 Meter pro Sekunde (945 ft/min)
- VD: 160 km/h
- VNE: 140 km/h
- VY: 95 km/h
- VX. 87 km/h
- VS: 40 km/h
- MTOM: 600 Kilogramm
Hersteller des UL-Tragschraubers ist die von Christoph Fraundorfer gegründete Tensor AG mit Sitz in Genderkingen (Landkreis Donau-Ries).
Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.
- UL-Tragschrauber
- UL-News
- Fraundorfer Aeronautics
- DAeC-Musterzulassung
- DAeC-Kennblatt