News

/

Tante JU startet vom Flugplatz Leverkusen zu Rundflügen – noch wenige Plätze frei

Tante JU landet am Freitag, den 30.04. um 14 Uhr am Flugplatz Kurtekotten. Von hier startet sie um 16 und 17 Uhr jeweils zu einem Rundflug. Samstag 1. Mai finden 5 weitere Rundflüge statt, bevor die JU 52 dann um 18 Uhr wieder zu ihrem Heimatflughafen startet. Interessierte Mitflieger können sich jetzt noch kurzfristig anmelden.

Von Redaktion
JU-52 HB-HOY
JU-52 HB-HOY Bernd Huckenbeck

Die gute alte Tante JU wurde im Krieg aufgrund ihrer behäbigen aber dennoch gutmütigen Eigenschaften als Lazarettflugzeug und Transportflugzeug für Hilfsmittel eingesetzt. Es galt als nahezu unzerstörbar, da es auf den kleinsten Äckern landen konnte und auch nach Beschuss schwer beschädigt weiterfliegen konnte. Mit Tempo 120-190 km/h und in einer Flughöhe, die jedes Fotografenherz euphorisch stimmt, fliegt die Maschine mit ihrem unverwechselbaren Sound über die Landschaft, und es ist ein "MUSS" für jeden Passagier, das Cockpit zu bestaunen, wo neben den modernen Instrumenten die klassische Instrumententafel natürlich so weit wie möglich erhalten ist. Ein Rundflug mit der JU 52, mit einer Dauer von 40 Minuten, ist schon etwas Besonderes. Auf den Rundflügen ab Leverkusen kann man je nach Flugroute und Freigabe den Kölner Dom, neues Leverkusener Stadion und vieles mehr sehen.Die JU 52 wurde von den Freunden historischer Luftfahrzeuge in akribischer Kleinstarbeit restauriert. Die JU mit der Kennung HB-HOY ist heute nicht nur flugbereit, sondern sie ist ein lebendiges Stück Luftfahrtgeschichte. Hugo Junkers war zu seiner Zeit ein genialer Konstrukteur und liberaler Arbeitgeber. Er schuf in den 1920er Jahren weltweit Fluglinien und weigerte sich, in den 1930er Jahren Kriegsflugzeuge zu bauen. Junkers starb 1935 bei München.Infos zu den Rundflügen unter Telefon 0214/833222.

Schlagwörter
  • Aktuell