News
/
Tannkosh-Besucher 2010
Trotz des wieder nicht ganz optimalen Wetters ist die Flightline in Tannkosh gut gefüllt mit Privatflugzeugen. Wir haben am sonnigen Nachmittag die Runde gemacht und geschaut, wer so alles da ist

In unserer Galerie finden Sie typische Tannkosh-Besucher, die wir an der Flightline getroffen haben.
Bernhard Siedmayer genießt den Platz in der ersten Reihe an der Flightline. „Hier kann man es eine Woche aushalten!“ – wenn das Wetter stimmt … Bernhards Freund besitzt eine Fk-9: Alles, was da nicht reinpasst, ist mit dem Auto nach Tannkosh gekommen Gut drauf: Manfred, Kai und Andreas (von links) genießen die Sonnenstrahlen mit dem Kraichgauer Trollinger Rotwein. Dass sie das feuchte Tannkosh 2009 überlebt haben, tragen die drei Mönchengladbacher stolz auf ihren Shirts. Wer hat das schönste Flugzeug? Roger, Alan, Rob und Chris aus Sommerset bei London zeigen jeder auf sein eigenes Flugzeug: zwei Zodiac, ein Eurostar und ein Sky Ranger Swift Barbara und Christian mit ihrer Rans S-7 sind fast von Beginn an jedes Jahr in Tannkosh dabei. Ihr Flugzeug ist die einzige S-7 mit Echo-Zulassung in Europa. Sie kam als N-registrierte Maschine nach Deutschland, wurde dann durch den OUV hier zugelassen Im Hintergrund sorgt die Familie für Verpflegung Thomas Riehl fliegt eine besondere Christen Eagle in seiner Haltergemeinschaft: sie belegte einst den ersten Platz in der Sportsman Class, trägt außerdem ein Autogramm von Chuck Yeager Hier nochmal das Autogramm von nahem. Thomas Riehl war mit der Christen Eagle vor Ort, als Chuck Yeager auf der Jubiläumsfeier des Segelflugsportvereins Traben-Trarbach zu Gast war Vielleicht das jüngste Pilotenteam in Tannkosh 2010: Dennis Scheffel (23) und Markus Böge kamen mit dem Rotax Falke von Stade bei Hamburg über Sömmerda, Hassfurt und Schwäbisch Hall nach Tannheim
Schlagwörter
- Veranstaltung