/
Swiss AviationTraining erhält das ATO Zertifikat
Swiss AviationTraining (SAT) ist als eine ATO (Approved Training Organisation / zugelassene Ausbildungsorganisation) zugelassen, bisher operierte SAT als eine FTO (Flying Training Organisation) unter JAR FCL1, JAA (Joint Aviation Authorities). Das Zertifikat bescheinigt, dass das Unternehmen die Anforderungen an eine ATO nach EU Nr. 1178/2011 (Air Crew Regulations) erfüllt.

Gemäss Auftrag der EU-Kommission hat EASA (Europäische Agentur für Flugsicherheit) die Vorgaben zur Sicherstellung der Sicherheit im europäischen Luftraum einheitlich angepasst. Als EASA-Mitgliedstaat betrifft dies auch die Schweiz. Das ATO-Zertifikat entspricht dem bisherigen FTO-Zertifikat einer Flying Training Organisation neu aufgrund der Vorgaben der EASA und ersetzt die JAR-Vorgaben der JAA (Joint Aviation Authorities). Eine „zugelassene Ausbildungsorganisation“ (Approved Training Organisation / ATO) bezeichnet eine Organisation, die für die Erteilung oder Verlängerung von Ausbildungserlaubnissen für Pilotenlizenzen und damit verbundene Berechtigungen und Zeugnisse qualifiziert ist. SAT hat ihr Managementsystem mit einem Safety Management System (SMS) ergänzt und die Prozesse, Checklisten, Begrifflichkeiten und diverse Titel an die EASA–Vorgaben angeglichen. „So trägt zum Beispiel der bisherige Chief Ground Instructor (CGI) neu den Titel Chief Theoretical Knowledge Instructor (CTKI)“, erläutert Rudolf Schmid, Compliance Monitoring und Safety Manager (Quality Manager) bei SAT und fügt bei: „Kunden und Trainingsteilnehmende erhalten wie bis anhin ihre SAT-Dienstleistungen ohne Abstrich auf dem gewohnt hervorragenden Niveau.“
- Schweiz