News

/

Start für 280 Auszubildende im Sommer bei Lufthansa Technik

Die Lufthansa Technik baut ihr Ausbildungsengagement weiter aus. Mit
dem Beginn des Ausbildungsjahres 2008 starten ab August bei der
Lufthansa Technik Gruppe in Deutschland gut 280 junge Menschen in den
Beruf (Vorjahr: 235). Das gab das Unternehmen jetzt anlässlich eines
Besuches von Fußball-Idol Uwe Seeler und des Präses der Handelskammer
Hamburg, Frank Horch, in der Hamburger Ausbildungswerkstatt der
Lufthansa Technik bekannt. Im Sommer werden dann bei der Lufthansa
Technik insgesamt rund 800 Auszubildende beschäftigt sein.

Von Redaktion

Größte Ausbildungsstandorte sind Hamburg (137 neue Auszubildende),
Frankfurt (105) und München (30). Mit 33 Plätzen in sechs
praxisorientierten Studiengängen setzt die Lufthansa Technik unter
der Marke „Technics Students“ den Ausbau der Zusammenarbeit mit den
Hochschulen fort. Neu im Angebot ist der Studiengang „Bachelor of
Engineering Aircraft Maintenance“, für den zehn Plätze besetzt
wurden.

Uwe Mukrasch, Vorstand Personal und Informationsmanagement der
Lufthansa Technik, stellte heraus: „Ausbildung ist eine
gesellschaftliche Verantwortung für den Standort Deutschland. Die
bestmögliche Qualifikation und Motivation unseres Personals sind aber
auch die entscheidenden Grundlagen für den wirtschaftlichen Erfolg der Lufthansa Technik. Deshalb haben wir eine so hohe
Ausbildungsquote, deshalb investieren wir jedes Jahr einen
zweistelligen Millionenbetrag in die Aus- und Weiterbildung unserer Mannschaft.“
Zusätzlich zu den klassischen flugzeugtechnischen Berufen
Fluggerätmechaniker(in) und Elektroniker(in) für luftfahrttechnische
Systeme bildet die Lufthansa Technik auch Werkzeugmechaniker(innen),
Fachkräfte für Lagerlogistik, Oberflächenbeschichter(innen) und
Kaufleute für Bürokommunikation aus. Bislang haben sich rund 5.000
Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz bei der
Lufthansa Technik für den Jahrgang 2008 bemüht. Die Besetzung der
Plätze ist weitestgehend abgeschlossen. In diesen Tagen beginnen
bereits die Bewerbungen für 2009.

Bewerber-Infos unter www.be-lufthansa.com

Schlagwörter
  • Aktuell