St. Michaelisdonn (EDXM) vermietet günstige E-Autos
Am norddeutschen Flugplatz St. Michaelisdonn (EDXM) können Piloten ab sofort drei günstige Elektroautos mieten.

Piloten kennen das Problem: Wie bleibe ich nach der Landung in schöner Umgebung mobil? Der Flugplatz St. Michaelisdonn (EDXM) im Nordwesten Deutschlands löst das Problem nun mit gleich drei Elektroautos, die Piloten bei einem Besuch günstig mieten können.
„Cars4Pilots&Friends“ heißt das Konzept mit den umweltfreundlichen Fahrzeugen. Kein Wunder, dass so eine Idee mit Elektroautos hier entsteht: Rund um den Flugplatz in Schleswig-Holstein stehen viele Windgeneratoren. Der Platz liegt relativ nah an der Nordsee und am Nordostseekanal. Brunsbüttel und die dortige Schleuse in den Kanal sind einen Besuch wert; auch ein Spaziergang auf den Deichen mit Blick auf die Elbmündung macht Spaß. Die Seehundstation Friedrichskoog mit ihren „Heulern“ (verlassene Seehundbabys) sollte man gesehen haben. Und schließlich ist der Platz aufgrund seiner Lage auf dem Klevrücken interessant – und wegen des Restaurants am Platz.
Die attraktiven Konditionen für die Autos: Die zwei kleineren Hyundai Kona Electric kosten 10 Euro pro Stunde bei maximal 40 Kilometern Fahrstrecke oder 50 Euro für 24 Stunden bei maximal 200 Kilometern. Der Tesla 3 ist mit 20 Euro pro Stunde und 100 Euro für 24 Stunden doppelt so teuer. Die Preise enthalten die erste Stromladung. Das Auto soll mit einer Mindestreichweite von 50 Kilometern wieder abgestellt werden.
So bietet der Flugplatz St. Michaelisdonn (EDXM) Piloten bei einem Besuch ein attraktives und umweltfreundliches Angebot für Mobilität am Boden. Zwei wichtige Hinweise: In fliegermagazin #5.2022 wird sich ein Landegutschein für eine kostenlose Landung in St. Michel, wie die ortsansässigen Piloten sagen, finden. Und: Am 16. Juli ist ein Fly-in geplant.
- St. Michaelisdonn
- EDXM
- Autovermietung
- Nordsee