News

/

Space Shuttle für Speyer

Nach dem Erwerb der russischen Concorde (Tupolev 144) und der französischen Concorde, sowie eines Jumbo Jets, können die Technik Museen Sinsheim und Speyer bald ein weiteres spektakuläres Ausstellungsstück präsentieren. Das russische Space Shuttle BURAN.

Von Redaktion
Verladen der Buran auf einen Schwimmponton
Verladen der Buran auf einen Schwimmponton

Das Space Shuttle wurde in Bahrain im arabischen Golf verladen und hat jetzt den Suezkanal passiert. Das Technik Museum Speyer erwartet das Space Shuttle Ende März 2008 in Rotterdam. Allein die Ausmaße des Shuttles sind gigantisch. Es ist 17 Meter hoch, 40 Meter lang und hat fast acht Meter Rumpfdurchmesser. Das Startgewicht betrug 105 Tonnen.  In Rotterdam wird das Shuttle für den Landtransport vorbereitet. Die Hochseetransportgestelle müssen abgeändert werden, um später das Shuttle mit einem Tieflader transportieren zu können. Danach wird  die Raumfähre auf ein Ponton-Schiff geladen, das als Schubverband von Rotterdam bis Speyer den Rhein befahren wird.

Buran - Konstruktionszeichnung
Buran – Konstruktionszeichnung

Das Space Shuttle war im Besitz des russischen Raumfahrtunternehmens NPO Molniya, dem Entwickler und Hersteller der Raumfähren. Ein australisches Konsortium schaffte es, das Shuttle im Jahr 2000 zu den Olympischen Spielen nach Sydney zu bringen, wo die Raumfähre mit anderen Ausstellungsstücken der    Öffentlichkeit gezeigt wurde.   Ein halbes Jahr später endete die Ausstellung in Australien. Anstatt das russische Shuttle in seine Heimat zurück zuführen wurde es nach Manama in Bahrain gebracht und im Rahmen des Sommerfestivals 2002 ausgestellt. Am Ende dieser Ausstellung kam das Shuttle auf einen Lagerplatz im Hafen von Manama/Bahrain. Vor über 10 Jahren berichtete ein Museumsmitglied deutscher Abstammung aus Australien, dass ein russisches Space Shuttle nach Sydney kommen soll. Sofort wurde ein Konsortium gebildet von freiwilligen und ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die dann die BURAN jahrelang im Auge behielten.   Als dann das Space Shuttle auf dem Lagerplatz in Bahrain angekommen war, war der Zeitpunkt günstig diese BURAN zu kaufen. Die russischen Eigentümer waren von der Idee begeistert, dass die Raumfähre in einem Museen Deutschlands Platz finden wird. Die Ankunft in Speyer wird in der zweiten April Woche erwartet.

Schlagwörter
  • Aktuell