News

/

Solar Impulse 2 fliegt!

Nach den erfolgreichen Flügen der allein vonSolarenergie angetriebenen Solar Impulse hat nun die Nachfolgerin ihrenErstflug gemacht

Von Redaktion
Gewaltig: Die Spannweite der Solar Impulse 2 beträgt 72 Meter – mehr als eine Boeing 747
Gewaltig: Die Spannweite der Solar Impulse 2 beträgt 72 Meter – mehr als eine Boeing 747 Solar Impulse

Anfang Juni hob die Solar Impulse 2 vom Heimatflugplat Payerne in der Schweiz ab, Pilot am Steuer des viermotorigen Experimentalflugzeugs war Markus Scherdel. Der Flug dauerte zwei Stunden und 17 Minuten, die Maschine erreichte dabei 5500 Fuß bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 30 Knoten (55,6 km/h).

Feierlaune: Testpilot Markus Scherdel (Mitte) mit Bertrand Piccard (links) und André BorschbergSolar Impulse
Feierlaune: Testpilot Markus Scherdel (Mitte) mit Bertrand Piccard (links) und André Borschberg

2015 wollen die beiden Piloten und Abenteurer Bertrand Piccard und André Borschberg mit der Solar Impulse 2 einen Flug rund um die Welt machen, um das Potenzial von mit Solarenergie betriebenen Luftfahrzeugen unter Beweis zu stellen.

Generalprobe gelungen: Im nächsten Jahr soll die Solar Impulse 2 um die Welt fliegenSolar Impulse
Generalprobe gelungen: Im nächsten Jahr soll die Solar Impulse 2 um die Welt fliegen

Die einsitzige Maschine wird von vier Elektromotoren angetrieben, 17.000 Solarzellen auf der Tragfläche sorgen für Energie aus Sonnenlicht. Der Strom wird in Batterien gespeichert, womit Nachtflüge möglich sind. Dass das Konzept aufgeht, hat der erste Prototyp bei einem ersten Nachtflug im Oktober 2010 und später bei weiteren Rekordflügen bereits bewiesen.

Schlagwörter
  • Aktuell