NEWS

Schnell bewerben: Oratex-Gewinnspiel zur AERO 2025

Lanitz Aviation vergibt erneut eine Bespannung im Wert von 10.000 Euro. Enthalten sind das innovative Bespanngewebe Oratex samt Klebstoff sowie ein Workshop am Firmensitz in Leipzig.

Von Thomas Borchert
Hitze strafft Das Oratex-Gewebe wird durch Anwendung von Wärme verklebt und gespannt. Gefährliche Spannlacke sind nicht erforderlich.
Hitze strafft Das Oratex-Gewebe wird durch Anwendung von Wärme verklebt und gespannt. Gefährliche Spannlacke sind nicht erforderlich. Bild: Peter Wolter

Lanitz Aviation möchte vor allem engagierte Restaurations-Vorhaben und Jugendförderung bei Vereinen unterstützen. Einzelpersonen, Haltergemeinschaften oder Luftsportvereine können sich bewerben. Zu gewinnen ist eine komplette Flugzeugbespannung mit dem innovativen Oratex-Gewebe.

Der Gewinn im Wert von 10.000 Euro beinhaltet genügend Gewebe zur Bespannung eines Flugzeugs (zirka 50 Laufmeter) sowie den nötigen Klebstoff. Auch ein Workshop zum Erlernen der Vorgehensweise ist enthalten.

Oratex-Gewinnspiel: Wer hat in der Vergangenheit gewonnen?

Im vergangenen Jahr gewann Teresa Staudinger, die eine Jodel D-113 restauriert, nachdem sie das Flugzeug mit ihrem Freund aus einer schwedischen Scheune gerettet hat – das fliegermagazin berichtet darüber in einer Serie. Zuvor waren die Geförderten die Luftsportgemeinschaft Hanns Klemm mit einer Klemm 107 C und der private Erbauer einer Pitts. Wie Sie sich bewerben können, lesen Sie weiter unten – eine Fachjury entscheidet dann über den Gewinner.

Gewinnerin 2024: Siegfried Lanitz (r.) verlieh den Preis im vergangenen Jahr an Teresa Staudinger mit ihrem Jodel-Projekt.

Was kann das Oratex-Gewebe?

Mit Oratex ist Lanitz Aviation eine besondere Innovation in der Welt der Flugzeugbespannung gelungen. Das Gewebe bietet gegenüber herkömmlichen Bespannmaterialien große Vorteile vor allem in der Verarbeitung.

Vor dem Anbringen werden Rahmen und Gewebe mit Klebstoff versehen. Anschließend kann das Gewebe in Ruhe angebracht werden – denn der Kleber entfaltet seine Wirkung erst nach Erhitzung durch eine Heißluftpistole. Zuletzt wird die Bespannung gebügelt, das Gewebe zieht sich durch die Wärme zusammen und strafft sich. In einem fünftägigen Workshop vor Ort bei Lanitz Aviation in Leipzig wird den Gewinnern das Verfahren nochmal detailliert erklärt.

Keine giftigen Dämpfe bei der Verarbeitung

Die beschriebene Funktionsweise macht nicht nur Spannlack und Lösungs- mittel überflüssig, es treten auch keine giftigen Dämpfe bei der Verarbeitung auf. Das Oratex-Gewebe ist zudem in verschiedenen Farben erhältlich, sodass keine Lackierung notwendig ist. Allerdings kann das Gewebe auch lackiert werden.

Für diejenigen, die sich den Ablauf genau ansehen wollen, zeigt Lanitz Aviation während der AERO 2025 in Friedrichshafen am Stand B1-510 Oratex-Bespannungen in einer Messewerkstatt. Dort ist auch die Jodel von Teresa Staudinger zu bewundern.

Ebenfalls auf der AERO wird am Freitag, dem 11. April, um 15 Uhr der Gewinner der Bespannung am fliegermagazin-Messe- stand A5-325 bekanntgegeben.

So können Sie sich bewerben:

Per E-Mail bewerben können sich alle, die ein Flugzeug bespannen möchten. Beschreiben Sie Ihr Bespannprojekt möglichst ausführlich, fügen Sie Fotos oder ein Video bei und begründen Sie, warum Sie gewinnen wollen. Bewerbungen können bis zum 2. April 2025 per Mail an marketing@oracover.de eingereicht werden. Eine Fachjury wählt den Gewinner oder die Gewinnerin aus.

LESEN SIE AUCH
Rollentausch: Die Einzelteile der Jodel liegen nun in der Garage. Die Autos müssen diesen Winter leider draußen bleiben.
News

Jodel-Restaurierung: Ein Flieger steht jetzt in der Garage

Über den Autor
Thomas Borchert

Thomas Borchert begann 1983 in Uetersen mit dem Segelfliegen. Es folgte eine Motorsegler-Lizenz und schließlich die PPL in den USA, die dann in Deutschland umgeschrieben wurde. 2006 kam die Instrumentenflugberechtigung hinzu. Der 1962 geborene Diplom-Physiker kam Anfang 2009 vom stern zum fliegermagazin. Er fliegt derzeit vor allem Chartermaschinen vom Typ Cirrus SR22T, am liebsten auf längeren Reisen und gerne auch in den USA.

Schlagwörter
  • AERO
  • AERO 2025
  • Lanitz Aviation
  • Oratex
  • Oratex-Bespannung