News

/

Phantom Pharewell am 29. Juni in Wittmund

Nach 40 Jahren mustert die Luftwaffe ihre Phantom-Jets aus. Das Jagdgeschwader 71 "Richthofen" lädt am Samstag zu einem Tag der offenen Tür auf den Fliegerhorst Wittmund – zum großen "Phantom Pharewell"!

Von Redaktion
Es wird laut: Tag der offenen Tür in Wittmund zum Abschied der F-4 Phantom
Es wird laut: Tag der offenen Tür in Wittmund zum Abschied der F-4 Phantom JG 71

In Wittmund öffnet am kommenden Samstag der Fliegerhorst des Jagdgeschwaders 71 „Richthofen“ um 10 Uhr seine Pforten für Besucher. Anlass ist die offizielle Verabschiedung der Kampfjets vom Typ Phantom, die 40 Jahre am bundesdeutschen Himmel zu sehen waren – wenn auch zuletzt nicht mehr ganz so häufig wie noch zu Zeiten des Kalten Kriegs.

Wellenreiter: Phantom vom JG 71 mit historischem Wellen-TarnmusterMartin Naß
Wellenreiter: Phantom vom JG 71 mit historischem Wellen-Tarnmuster

Entsprechend friedlich und feierlich (und ganz sicher auch laut) wird das Programm, das die Besucher am Sonntag zum Tag der offenen Tür erwartet. Das „Phlugprogramm“ hat zwei Blöcke (11 bis 12.30 und 14 bis 15.30 Uhr), nach dem offiziellen Ende beginnt um 19 Uhr das Hallenfest.Bereits am Freitag ist das Gelände für den so genannten „Spotterday“ geöffnet: Wer die Jets fotografieren will, kann schon dann sein Glück versuchen. Flugbetrieb gibt es an diesem Tag jedoch nicht.

Ablösung: Den Job der Phantom übernimmt in Wittmund jetzt der EurofighterMartin Naß
Ablösung: Den Job der Phantom übernimmt in Wittmund jetzt der Eurofighter

Wer mit dem eigenen Flugzeug zum Pharewell möchte, kann nicht in Wittmund landen, sondern wird zum Jade-Weser-Airport Wilhelmshaven (EDWI) umgeleitet. Von dort gibt es Shuttlebusse nach Wittmund, allerdings nur am Samstag, 29. Juni (nicht am Spotter-Tag).
Details zur Anreise mit dem Pkw sowie zum weiteren Ablauf und Programm auf der Website www.phantom-pharewell.de.

Schlagwörter
  • Veranstaltung