/
#OSH17 Version 9 der Navigations-App Garmin Pilot
Zum EAA AirVenture in Oshkosh bringt Garmin eine neue Version seiner Navigations-App Garmin Pilot heraus, die interessante neue Features mitbringt.

So profitiert die Android-Version nun sowohl von der dreidimensionalen Geländedarstellung Synthetic Vision als auch von manuell konfigurierbaren Checklisten. Auch bei der Apple-Variante ist es nun möglich, Synthetic Vision und Moving Map auf Tablet-Computern gleichzeitig mit einem Split-Screen anzuzeigen. Die Split-Screen-Konfiguration wurde zudem mit einem eigenen Button deutlich vereinfacht. Synthetic Vision in brauchbarer Qualität erfordert die Verbindung mit einem Fluglage-Sensor wie etwa dem Flightstream 210 oder dem GDL39 3D. Neu ist ein per Touch-Button schnell errreichbarer Emergency-Modus, der die Karte auf die nahe gelegenen Flugplätze reduziert, wo auch die Gleitreichweite eingeblendet wird. Ebenso kann eine Notfall-Checkliste aufgerufen werden. Neu ist auch die Aufzeichnung des Flugwegs in der Apple-App. Der Flugweg wird im Logbuch gespeichert und kann in die Karte eingeblendet werden. Die neuen Garmin-Geräte sind ebenfalls eingebunden worden.
- #OSH17