News

/

Nur noch wenige Tage vorm Red Bull Air Race in Russland gaben die Piloten ihre neuesten Projekte und Vorbereitungen bekannt

Die 14 Piloten der Meisterklasse des Red Bull Air Race sind vom 15. bis 16. Juni für den zweiten Stopp der Weltmeisterschaft 2019 in Kasan und verraten nun, was sich seit dem Saisonauftakt im Februar in Abu Dhabi getan hat.

Von Redaktion
Die Mitglieder des Racing Team Eyetime und Mikael Brageot aus Frankreich bereiten sich während des Qualifikationstages beim ersten Lauf der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft am 8. Februar 2019 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, auf seinen Flug Sebastian Marko/Red Bull Content Pool
Die Mitglieder des Racing Team Eyetime und Mikael Brageot aus Frankreich bereiten sich während des Qualifikationstages beim ersten Lauf der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft am 8. Februar 2019 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, auf seinen Flug

Für einige der in anderen Teilen der Welt stationierten Piloten war die Situation anders. Michael Goulian und Kirby Chambliss aus den USA, die beide in den vorangegangenen Rennen in Kasan Podiumsplätze errungen haben, überquerten den Atlantik nicht, um im Voraus auf ihr Flugzeug zuzugreifen, sondern hielten sich mit Airshows fit. „Leider konnten wir während der Pause nicht auf unser Flugzeug zugreifen, um an Änderungen und Übungen zu arbeiten, aber wir sind zuversichtlich, dass wir alles in unserer Reichweite getan haben, und wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie wir uns alle nach so langer Zeit abseits der Rennstrecke machen“, sagt Goulian.Der Australier Matt Hall Racing hat trotz der Entfernung mit seinem Team den Trip nach Europa geschafft hat: Nachdem das Team in Abu Dhabi aufgrund von Motorenkrankheiten gefährlich nahe an einen „Did Not Start“ angelangt war, verbrachten Hall und Techniker David Finch einige Zeit mit der Arbeit am Flugzeug in Deutschland. Jüngsten Berichten zufolge erwarten sie in Kasan einen wettbewerbsfähigen Motor.

Matt Hall of Australia überfliegt die Mangroven vor der ersten Etappe der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft am 6. Februar 2019 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.Predrag Vuckovic/Red Bull Content Pool
Matt Hall of Australia überfliegt die Mangroven vor der ersten Etappe der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft am 6. Februar 2019 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.

Drei Teilnehmer nutzten ein Red Bull Air Race-Trainingslager in Spanien, das es den Piloten ermöglichte, außerhalb der Rennbedingungen über eine Rennstrecke zu fliegen. Einer von ihnen war 2017 Weltmeister Yoshihide Muroya (JPN). Er gewann den Auftakt der Saison mit nur 0,003 Sekunden Vorsprung auf den amtierenden Titelverteidiger Martin Šonka (CZE) und holte in Abu Dhabi die Pole-Position. Damit konnte er eine neue Regel ausnutzen, die den Top-3-Finalisten im Qualifying Punkte einbringt. Die beiden anderen waren Cristian Bolton (CHI) und Juan Velarde (ESP). „Das Trainingslager ist der optimale Ort, um Änderungen am Rennflugzeug und an den Übungsstreckenoptionen zu überprüfen, einschließlich verschiedener Läufe und verschiedener vertikaler Wendemanöver. Ich konnte auch mein Tempo verbessern und meinen Geist in den Streckenmodus versetzen, ohne den Druck der Rennwoche “, teilt Bolton mit. Und Velarde fügt hinzu: „Es macht wirklich einen Unterschied, auf einer richtigen Strecke mit Pylonen zu trainieren. Ich glaube, mein Team hat seine Hausaufgaben für Kasan gemacht und ist bereit, sein Bestes zu geben.“Eine Reihe von Piloten veranstaltete Medientage und Veranstaltungen mit Freunden und Verwandten, um sich mit Unterstützern auseinanderzusetzen. Martin Šonka hatte die WM-Trophäe kürzlich auf der Luftfahrtmesse im tschechischen Pardubice ausgestellt, wo er und sein Landsmann Petr Kopfstein den Fans einen Vorgeschmack auf das Renngeschehen in Red Bull Air Race Demos gaben.Als ob die Piloten und Teams nach der Pause nicht schon bereit wären, Rennen zu fahren, hat die Ankündigung, dass die Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft nach der Saison 2019 nicht fortgesetzt wird, ihre Vorfreude nur erhöht. Jeder möchte das Beste aus den drei verbleibenden Rennen machen – Kazan; Plattensee, Ungarn; und Chiba, Japan. „Wir sehen es als drei weitere Möglichkeiten, einen ersten Platz nach Hause zu holen. Wir werden also nicht locker lassen “, erklärt Chambliss, der 2004 und 2006 den Saisontitel holte.„ Wir sind gespannt auf die Strecke."

Schlagwörter
  • Veranstaltung