/
Neuer Vertrieb für Aerotherm-Heizgeräte in Deutschland
In den USA sind dieMotorwärmer des Herstellers Aerotherm recht verbreitet: Die elektrisch betriebenenHeizgeräte bringen an kalten Tagen den Flugzeugmotor rasch auf Betriebstemperatur

Spätestens ab minus sechs Grad, so verlangen es viele Hersteller, sollte ein Flugzeugmotor ohne Vorwärmungnicht gestartet werden. Je nach Modell schaffen die Aerotherm-Lüfter es in bis zu 30 Minuten, das Motoröl auf 70 Grad Celsius zu erwärmen. Nebeneffekt: Sogar der Innenraum wird oft gleichzeitig warm.
Die Geräte wiegen zwischen vier und sieben Kilo, damit lassen sie sich in den meisten Fällen auch problemlos auf längeren Trips mitnehmen.
Wahlweise gibt es eine stabile Transportbox oder eine flexible Tasche. Den Vertrieb in Deutschland hat die Firma THTEC (www.thtec-aviation.de) in Lamerdingen bei Landsberg übernommen. Preis: ab 640 Euro.
- Neue Produkte