/
Neuer GPS-Empfänger von Garmin
Ein großes Display und das »Tablet-Design« sind die augenfälligsten Merkmale des neuen GPSMAP 695 von Garmin.

Das Gerät steht am oberen Ende der Modellpalette tragbarer GPS-Empfänger des Herstellers, kostet knapp 3000 US-Dollar und soll noch in diesem Monat auch in Deutschland erhältlich sein. Mit einer Bildschirmdiagonale von sieben Inches (rund 17,8 Zentimeter) zeigt das GPSMAP 695 viele für die Navigation wichtige Informationen hochauflösend und in übersichtlicher Weise an. So lassen sich beispielsweise alle relevanten Waypoint-Infos auf einen Blick ablesen, ganz ohne eine langwierige Auswahl in verschiedenen Untermenüs. Neu ist ein kleiner Stick, mit dem der Cursor auf der Karte leicht positioniert und mit dem schnell durch Listen gescrollt werden kann. Weitere fünf Tasten unterhalb des Bildschirms ergänzen die garmin-üblichen Funktionstasten und erleichtern die Bedienung des Gerätes zusätzlich.
Die Datenbank für Europa enthält eine Vielzahl auch privater Flugplätze, Helipads und Informationen über Hindernisse. Sie wird ergänzt um neue IFR-Optionen für den Kartenbildschirm: So können etwa auch hohe Luftstraßen mit Angabe der entsprechenden Minimum Enroute Altitude (MEA) angezeigt werden. Mit der „Smart Airspace“ genannten Funktion blendet das GPSMAP 695 den momentan unwichtigen Kartenbereich ab, so dass sich der Pilot nur auf die direkte Umgebung konzentrieren kann. Nicht zuletzt verspricht Garmin, dass Aktualisierungen der Datenbank über ein neues System auf der Website www.fly.Garmin.com einfacher ablaufen als bisher.
- Produktnews