/
Neuer Business-Jet für Norddeutschland
Air Hamburg Private Jets stellte vor wenigen Tagen mit einer neunsitzigen Citation XLS+ ihren bislang größten Privatjet in Dienst, den sie Anfang Mai direkt vom Hersteller in den USA übernommen hat. Damit verfügt die Hansestadt erstmals über einen vor Ort beheimateten Geschäftsreisejet mit großer Stehkabine und einer Reichweite von knapp 4.000 km.

Dieser Jet lässt mit einer Reisegeschwindigkeit von 830 km/h, einer Stewardess und warmen Catering aus eigener Fertigung Europareisen zu einem Vergnügen werden. Die Nachfrage nach der Citation XLS+ hat die Erwartungen übertroffen. Die Destinationen der letzten Tagen für Badeurlaube, Golftrips und Dienstreisen gingen von Dalaman über Kreta, Dundee, Moskau, St. Petersburg, Malaga, Ibiza bis Olbia. Bis Ende August 2009 bietet AIR HAMBURG Vielfliegern noch Stundenpakete zum Einführungspreis an.Erst Anfang diesen Jahres hatte das Unternehmen seine bisherige Flotte von zwei achtsitzigen Jets des Typs Citation Bravo um zwei kleinere Ci-tation 525 Privatjets mit jeweils sechs Sitzplätzen erweitert. „Mit unserer Flotte von nunmehr fünf Privatjets aus dem kleinen, mittleren und geho-benen Segment können wir jederzeit flexible Fluglösungen zu hansea-tisch fairen Preisen für jeden Bedarf anbieten.
Von Hamburgern für Hamburger“ freut sich Floris Helmers, neben seinem Partner Alexander Lipsky einer der geschäftsführenden Gesellschafter der Air Hamburg. Lipsky ergänzt: „Gerade in Krisenzeiten müssen Manager im globalisierten Marktumfeld kurzfristig vor Ort präsent sein. Daraus resultiert ein spürbar höherer Bedarf an unseren individuellen und flexiblen Flügen, mit denen wir 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung stehen.“ Zum zeitsparenden Angebot gehört ein VIP-Service in Zusammenarbeit mit der BMW Niederlassung Hamburg: Passagiere werden auf Wunsch von zu Hause abgeholt und zum Geschäftsfliegerzentrum gefahren. Für das Catering an Bord sorgt das firmeneigene Café Himmelsschreiber direkt neben dem Geschäftsfliegerzentrum. Aufgrund des Flottenwachstums entstand bei Air Hamburg ein Bedarf an acht neuen Mitarbeitern, wovon dieses Jahr bereits fünf eingestellt wurden.Air Hamburg Private Jets ist eine Marke der Regionalfluggesellschaft Air Hamburg. Diese führt seit 2005 sowohl tägliche Linienflüge zu den beliebtesten Nordseeinseln, als auch flexible Charterflüge in ganz Europa durch. Auch in diesem Firmenzweig stehen die Zeichen auf Wachstum. In Kooperation mit Stade Tourismus wurden im Mai fünf Charterflüge in der zweimotorigen, neunsitzigen Britten-Norman Islander von Stade nach Helgoland und zurück für 158,- € pro Person angeboten. Das Angebot kommt bei dem neuen Kundenkreis vom südlichen Elbufer so gut an, dass alle Flüge innerhalb weniger Tage ausgebucht waren. Die Ausweitung des Flugangebotes zu anderen Destinationen ist in Planung. Erste Kunden haben auch schon den bequemen Shuttleflug in einer der neuen Cessna 172 vom Flugplatz Stade nach Hamburg Fuhlsbüttel gebucht, um die Anreise auf 15 Minuten zu verkürzen.
Die moderne Einsatzzentrale zur Flugplanung befindet sich in Hamburg, wo auch die Businessjets stationiert sind. Die operationelle Basis für alle Inselflüge ist am Flugplatz Uetersen-Heist angesiedelt. Hier wurde dieses Jahr die Halle der Air Hamburg Technik zur Wartung der Inselflugflotte und Flugzeuge der Flugschule Hamburg fertiggestellt. Die unternehmenseigene Flugschule Hamburg bildet Verkehrsflugzeugführer auch für den Bedarf der Air Hamburg aus. Weitere fertiggestellte Wachstumsprojekte dieses Jahres am Flugplatz Uetersen sind zum einen das Air Hamburg Flight Center. Hier werden alle Träume rund um die Fliegerei erfüllt. Zum anderen bietet der Air Hamburg Pilotenshop neben dem klassischen Pilotenzubehör auch Air Hamburg Merchandise Artikel.
Alle 25 Piloten der Airline sind zugleich Fluglehrer und trainieren regelmäßig an der renommierten Flight Safety Academy. Flugzeuge aller Größen und 47 Mitarbeiter finden für jede Fluganfrage eine exakt passende Antwort. Wer mehr über Air Hamburg erfahren möchte, wird fündig unter www.air-hamburg.de für Rund- und Inselflüge oder www.hamburg-jets.com für Business-Jetflüge.
schlanke Schnauze des Citation XLS Jet Citation XLS in Dalaman Goosebay Blick ins Cockpit
- Aktuell