NEWS

/

Live mit Publikum: Erstes Messe-Resümee der AERO 2025

Mit dem Publikum am fliegermagazin-Messestand A5-325 blickten wir am Freitagnachmittag im Livestream auf die AERO 2025.

Von Thomas Borchert
AERO 2024 Caps
Mit Publikum am Stand senden wir den letzten Livestream von der AERO 2025 Bild: Lucas Böckler

In unserem letzten Livestream von der AERO 2025 haben wir gemeinsam mit dem Publikum am Stand A5-325 und online im Livestream eine erste Bilanz der Messe gezogen. Verpassen Sie nicht die Aufzeichnungen unserer anderen Livestreams – das volle Programm lesen Sie hier. Am Freitag, dem 11. April, um 16 Uhr hieß es AERO 2025 live #6 – fliegermagazin mit Publikum.

Gleich nach der Verlosung der Preise für die große Caps-Aktion probierten wir an unserem Stand A5-325 etwas Neues: Wir wollten mit dem Publikum am Stand unsere Eindrücke von den ersten drei Messetagen teilen und in den Livestream bringen. Spannende Interviews, Fragen an Messebesucher, Infos der Redaktion – all das sehen Sie im letzten Livestream von der AERO 2025.

Ihre Fragen an uns und die Messebesucher im Livestream

Unter allen Zuschauern des Livestreams, die einen Kommentar oder eine Frage schreiben, haben wir ein Überraschungspaket vom fliegermagazin verlost. Hier können Sie die Aufzeichnung des Livestreams auf Facebook oder Youtube sehen:

Nicht vergessen: Alle Messe-News gibt es stets aktuell unter  www.fliegermagazin.de/aero2025. Wenn Sie wirklich nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, der während der Messe täglich erschienen ist.

LESEN SIE AUCH
ForeFlight 2024
News

Alle News der Navigations-App ForeFlight im Live-Video

Über den Autor
Thomas Borchert

Thomas Borchert begann 1983 in Uetersen mit dem Segelfliegen. Es folgte eine Motorsegler-Lizenz und schließlich die PPL in den USA, die dann in Deutschland umgeschrieben wurde. 2006 kam die Instrumentenflugberechtigung hinzu. Der 1962 geborene Diplom-Physiker kam Anfang 2009 vom stern zum fliegermagazin. Er fliegt derzeit vor allem Chartermaschinen vom Typ Cirrus SR22T, am liebsten auf längeren Reisen und gerne auch in den USA.

Schlagwörter
  • AERO
  • AERO 2025
  • AERO2025
  • AERO Friedrichshafen
  • Engine Area