/
Kunst am Hamburg Airport
Seit Anfang Februar ist im Terminal 2 des Hamburg Airports eine Ausstellung über den Luftfahrtpionier Hugo Junkers anlässlich seines 150. Geburtstags zu sehen.

Hugo Junkers konstruierte unter anderem das erste Verkehrsflugzeug derWelt, das ausschließlich in Leichtmetall gebaut war, entwickelte alsErster erfolgreich sparsame Flugdieselmotoren und gründete dieFluggesellschaft Junkers Luftverkehr AG, die 1926 mit dem DeutschenAero Lloyd zur Luft Hansa fusionierte. Die Ausstellung ist kostenfreiund insgesamt drei Monate lang täglich von 4.00 bis 24.00 Uhr zubesichtigen. Ort der Ausstellung ist bis Ende April Terminal 2(öffentlicher Bereich auf der ersten Galerieebene). Eine weitereAusstellung wurde von 80 Hamburger Schülerinnen und Schülern imTerminal Tango, der ehemaligen Abflughalle für Charterflügeentwickelt. Unter der Anleitung des Vereins Werte erleben e.V. habendie Jugendlichen über fünf Monate lang Objekte zum Thema „Was ist Mut“und welche Bedeutung besitzt er erstellt. Die Exponate sind noch biszum 13. April in der Hauptkirche St. Katharinen zu sehen. Der Eintrittist frei.
- Veranstaltungen