/
Im LSA von Küste zu Küste: Über 1800 Nautische Meilen an einem Tag
An nur einem Tag flogen Jessica Scharle und ihr Begleiter Matt Hansen in einem Light Sport Aircraft von Ost nach West, einmal quer durch die USA. Unterwegs waren die beiden in einem Light Sport Aircraft (LSA) vom Typ Peregrine FA-04 (in Europa als UL »Smaragd« bekannt).

Nach dem Start in Jacksonville, Kalifornien, brauchten sie für die 1813,5 Nautischen Meilen 17 Stunden reine Flugzeit und fünf Stopps, bis sie am Abend in Gillespie Field bei San Diego sicher landeten. Unterwegs hatten die zwei Langstreckenflieger
zwar mit Turbulenzen über Texas zu kämpfen, doch alles in allem zeigten sie sich zufrieden: „Wir hätten uns keinen besseren Tag aussuchen können, um mit einem kleinen Flugzeug von Küste zu Küste zu fliegen.“
Den Flug haben Jessica Scharle und Matt Hansen nicht nur aus reinem Spaß an der Fliegerei unternommen: Scharle leidet an der seltenen Gelenkskrankheit AMC und hat eine lange Therapie hinter sich, um beweglich und damit selbstständig zu werden. Matt Hansen ist ihr Fluglehrer und kümmert sich besonders um Menschen, die trotz eines Handicaps fliegen lernen wollen. Mit dem Trip quer durch die USA wollen die beiden behinderte Menschen ermutigen, selbst ins Cockpit zu steigen. Sie unterstützen damit auch die Arbeit der Organisation Able Flight (www.ableflight.org) Ganz nebenbei stellten Jessica Scharle und Matt Hansen damit einen (wenn auch inoffiziellen) Geschwindigkeitsrekord für einen Transkontinentalflug mit einem LSA auf, so Able Flight.
- Aktuell