/
Grünes Licht für Startbahnverlängerung
Mit einem 74 Seiten starken Bescheid hat die Bezirksregierung Münster jetzt dem Ausbau des Verkehrslandeplatzes Borkenberge zugestimmt. Die Borkenberge-Gesellschaft e.V. hat im Juli 2004 die Verlängerung der Start- und Landebahnen für Motorflugzeuge und für Segelflugzeuge um rund 160 Meter Richtung Osten beantragt. Die Verlängerung ist nötig geworden, um den Verkehrslandeplatzes Borkenberge an die neuen europäischen Sicherheitsvorschriften (JAR-OPS 1) anzupassen und damit die weitere Nutzung des Platzes auch künftig zu ermöglichen. Die Vorschriften fordern größere Sicherheitszonen.

Die befestigte nutzbare Start- und Landebahn für den Motorflug soll künftig von 671 auf 830 Meter verlängert werden. An der Nutzung des Flugplatzes soll sich jedoch nichts ändern. Wie bisher dürfen in Borkenberge auch künftig Motorflugzeuge nur bis maximal zwei Tonnen Abfluggewicht nach Sichtflugregeln bei Tag starten und landen. Über zwei Tonnen ist – wie bisher- eine besondere Genehmigung erforderlich. Aus Sicherheitsgründen sollen die Start- und Landeflächen für Segelflugzeuge ebenfalls entsprechend verlängert werden, damit bei Flugzeugschleppstarts das Wald- und Naturschutzgebiet auf der Westseite des Platzes in größerer Höhe überflogen werden kann.Die Bezirksregierung hat geprüft, ob mit der Verlängerung der Start- und Landebahnen öffentliche oder private Belange beeinträchtigt werden. Durch den Ausbau des Flugplatzes werden nach der Abwägung aller Interessen weder öffentliche noch private Belange so beeinträchtigt, dass das Interesse an der Realisierung des Antrags dahinter zurücktreten müsste. Da vielmehr das öffentliche Interesse am Ausbau des Flugplatzes deutlich überwiegt, war dem Antrag zu entsprechen.Ökologische Bedenken konnten durch einen landespflegerischen Begleitplan und umfangreiche Ausgleichmaßnahmen ausgeräumt werden. Höhere Schadstoff-Immissionen oder Lärmbelästigungen sind nicht zu erwarten, da sich weder der Flugbetrieb noch die eingesetzten Flugzeugklassen ändern werden. Durch die längere Start- und Landebahn wird die Sicherheit erhöht. Die Borkenberge-Gesellschaft hofft, mit dem Ausbau im Jahr 2010 beginnen zu können.
- Flugplatz