/
Gründer von Air Tractor gestorben
Der Firmengründer des Agrarflugzeugherstellers Air Tractor, Leland Snow, ist im Alter von 80 Jahren gestorben.

Der 80-jährige Firmengründer und Flugzeugkonstrukteur verstarb am 20. Februar beim Joggen in seinem Heimatort Wichita Falls in Texas, USA. Über 50 Jahre lang hatte sich Snow mit der Entwicklung und dem Bau von Flugzeugen beschäftigt, sein erstes Agrarflugzeug konstruierte er 1951, die S-1. Air Tractor. 1965 verkaufte er seine wachsende Firma an den Hersteller Rockwell und setzte dort seine Arbeit fort.
In den siebziger Jahren verließ Snow das Unternehmen und begann mit dem Aufbau von Air Tractor, 1972 kam das Modell AT-300 auf den Markt und legte den Grundstein für den weltweiten Erfolg der Marke. Im vergangenen Jahr konnte das 2500. Flugzeug ausgeliefert werden, eigenen Angaben zufolge hat Air Tractor einen weltweiten Marktanteil von 50 Prozent.
2008 überschrieb Leland Snow den Firmenbesitz seinen Angestellten und zog sich aus der Leitung des Unternehmens zurück. Der begeisterte Marathonläufer schrieb seine Biographie, blieb aber weiterhin aktiv bei der Entwicklung und dem Bau der vielseitigen und robusten Maschinen.
- Aktuelles