G70-600 Enduro: Groppo zeigt neue Spornradversion auf der AERO 2025
Zur AERO 2025 in Friedrichshafen bringt Groppo Aviazione eine Premiere mit: Die neue G70-600 Enduro vereint die Eigenschaften zweier bewährter Modelle – als Spornradversion mit Seitensitzanordnung.

Der italienische Hersteller Groppo Aviazione zeigt in Friedrichshafen erstmals die G70-600 Enduro mit Spornrad. Das neue Muster kombiniert die Geländetauglichkeit der Spornradmaschine Trail-600 mit dem Platzangebot und Komfort des Reisezweisitzers G70-600.
Die G70-600 Enduro wurde gezielt als Antwort auf Pilotenwünsche entwickelt, die sich eine side-by-side-Sitzanordnung mit den typischen Eigenschaften eines Buschflugzeugs wünschten.
Welchen Motor hat die G70-600 Enduro?
Ausgestattet mit einem Rotax 912 iS Einspritzer oder dem 912 ULS mit Vergasern (beide 100 PS stark) erreicht die Enduro mit Constant-Speed-Propeller von E-Props eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 200 km/h. Die Musterzulassung vom DULV für die Version mit Rotax 912 iS und Rotax 912 ULS wurde kürzlich erteilt. Zelle und Fahrwerk sind verstärkt, um auch Einsätze abseits befestigter Pisten zu ermöglichen.
Wie auch die anderen Groppo-Muster ist die neue Enduro als flugfertiges Flugzeug oder als sogenanntes Almost-Ready-to-Fly-Kit erhältlich. Auf Wunsch sind auch andere Antriebsvarianten realisierbar. Die Trail-600 bleibt weiterhin als Fertigflugzeug und Bausatz im Programm.
Groppo Aviazione stellt auf dem Stand B2-405 aus. Vor Ort stehen auch Partnerunternehmen wie das X-RAY Flugsportzentrum Leipzig und das Flugsport-Zentrum Mengen für Fragen zur Verfügung.
Isabella Sauer ist Jahrgang 1991, studierte in Bamberg Kommunikationswissenschaft und absolvierte anschließend ein Volontariat bei Auto Bild. Seit ihrer Jugend ist sie journalistisch tätig und arbeitete für große Verlagshäuser, darunter Axel Springer und die Funke Mediengruppe. Print, Digital, Social Media - für Isabella hat jeder Inhalt das Potenzial, vielfältig aufbereitet zu werden. Und wie kam sie zum fliegermagazin? Das Thema Mobilität interessierte sie immer schon sehr. Ob Auto, Bahn, Camper, Airliner oder Fahrrad: Die Welt lässt sich aus vielen Perspektiven entdecken. Nun geht es für Isabella Sauer in die Luft. Seit März 2023 ist sie PPL-Flugschülerin und freut sich schon darauf, sich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten.
- AERO
- AERO Friedrichshafen
- AERO2025
- groppo