Flugzeughersteller Apus ist insolvent
Die Apus Zero Emission GmbH aus Strausberg bei Berlin hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen entwickelt unter anderem das Wasserstoffflugzeug Apus i-2.

Im vergangenen Jahr gab es für das Luftfahrtunternehmen Apus noch Grund zu feiern. Denn mit dem Rollout des zweimotorigen Wasserstoffflugzeugs i-2 hatte die Firma einen entscheidenden Schritt in Richtung Flugerprobung geschafft. Doch offensichtlich mangelt es dem Unternehmen an frischem Kapital. Am 3. März 2025 stellte die Gesellschaft Insolvenzantrag beim Amtsgericht Frankfurt (Oder).
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt und Steuerberater Sebastian Laboga von der Kanzlei Pluta bestellt. Der Geschäftsbetrieb soll vorerst weitergeführt werden. Die Gehälter der 68 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die kommenden drei Monate durch das Insolvenzgeld gesichert.
Apus benötigt einen Investor
Rechtsanwalt Sebastian Laboga erklärt: „Das Unternehmen hat innovative Technologien entwickelt. Apus benötigt einen Investor, um das emissionsfreie Flugzeug i-2 erfolgreich auf den Markt zu bringen. In den kommenden Wochen werden wir Gespräche mit potenziellen Investoren führen.“
Die Entwicklung der Apus i-2 soll fortgesetzt werden. Ziel ist die strategische Neuausrichtung des Unternehmens, das neben der Entwicklung emissionsfreier Luftfahrzeuge auch Ingenieursdienstleistungen für die Luftfahrtindustrie anbieten.
Dirk M. Oberländer, Jahrgang 1975, verbrachte seine Jugend beim Segelfliegen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Später folgte der Abschied vom Schieben und Umstieg zum Ultraleicht-Fliegen. Die zweite große Leidenschaft, das Schreiben, brachte Dirk zu Stadtmagazinen, Tageszeitungen, Kundenmedien und in die wunderbare Welt der Werbung. Immer mit einem Faible für Technik und die Menschen dahinter. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der studierte Kultur- und Medienmanager beim fliegermagazin landete. Am Boden ist Dirk bevorzugt mit Laufschuhen und Rad unterwegs – im Urlaub auch gern mal mit Zelt in Richtung Süden.
- APUS GmbH
- Apus i-2