/
Flughafen Berlin Brandenburg wird später eröffnet: Inkrafttreten der Berliner Luftraumstruktur damit verschoben
Die Eröffnung des Hauptstadtflughafens wurde bis auf Weiteres verschoben. Folglich treten auch die ursprünglich auf den 3. Juni datierte Luftraumstruktur für den Berliner Raum und die Anflugverfahren für den Flughafen erst zu einem späteren Zeitpunkt in Kraft. Bis dahin ist die bisher bestehende Luftraumstruktur unverändert gültig. Dennoch finden Sie in fliegermagazin #7.2012 den ICAO-Kartenausschnitt mit der neue Luftraumstruktur zum Herausnehmen – ausdrücklich zur Navigation geeignet!

Sobald der neue Termin für die Inbetriebnahme feststeht, wird die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH das Inkrafttreten der neuen Luftraumstruktur mitteilen. Die Karte aus der Juli-Ausgabe des fliegermagazins kann dann zur Navigation verwendet werden. Im neuen Berliner Luftraum hat sich die Kontrollzone deutlich verkleinert – der Norden der Hauptstadt ist jetzt gut überfliegbar.
- Aktuell