News

/

Fliegende Adler

Die EAA hat auf dem AirVenture 2012 ihr neues Patenprogramm Eagle Flights gestartet

Von Redaktion
Die T-6 Military Trainer auf ihrem Weg zum Rollfeld
Die T-6 Military Trainer auf ihrem Weg zum Rollfeld Christina Scheunemann

Erwachsenen Menschen das Fliegen näherbringen, so lautet das Ziel des neuen Programms der Experimental Aircraft Association (EAA). Eagle Flights richtet sich vor allem an unerfahrene Luftfahrtbegeisterte, die ihren Traum vom Fliegen bisher nicht verwirklichen konnten. Den Teilnehmern werden erfahrene Piloten als Paten zur Seite gestellt, die ihnen den Einstieg ins private Fliegen eröffnen und die Faszination für die Luftfahrt vermitteln sollen.

Hightower und Thornton an bord der T-6 Military TrainerChristina Scheunemann
Hightower und Thornton an bord der T-6 Military Trainer

Das Programm entstand in Anlehnung an das Young-Eeagles-Konzept, welches seit 1992 existiert und Kindern und Jugendlichen den Einstieg in die lizenzierte Luftfahrt eröffnen soll. Den Eröffnungsflug des Eagle Flights vollzog EAA-Chef Rod Hightower in seiner T-6 Military Trainer. Passagierin war Dr. Diane Thornton, die als Nationaldirektorin des "Learning vor Life"-Programms unter anderem auch die Projekte der EAA beaufsichtigt.

Schlagwörter
  • EAA AirVenture 2012