NEWS

/

DFS Pilotentag 2025 – Blick hinter die Kulissen

Am 15. März findet der jährliche DFS-Pilotentag in Langen statt. Angeboten werden Führungen durch die FIS- und AIS-C-Räumlichkeiten. Die Details.

Von Alexander Busch
DFS-Unternehmenszentrale Langen | Blick von Osten auf die Unternehmenszentrale (UZ).
Unternehmenszentrale der DFS in Langen/Hessen. Bild: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Sie sind die Stimme, die jeder Pilot in Deutschland im Ohr hat – die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung (DFS). Die rund 2200 Lotsen sorgen 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für einen reibungslosen Ablauf im deutschen Luftraum. Eine grobe Vorstellung ihrer Arbeit dürften viele Piloten haben. Aber wie sieht’s da eigentlich genau aus und wo sitzt überhaupt der FIS-Lotse, den ich über München oder Hamburg anfunke?

Wer Antworten auf diese Fragen sucht und nebenbei mal die sonst strikt zugangsbeschränkten Arbeitsräume von Innen sehen möchte, sollte sich den DFS Pilotentag 2025 nicht entgehen lassen.

Wann findet der DFS Pilotentag 2025 statt?

Der DFS Pilotentag 2025 findet am 15. März 2025 zwischen 09.30 Uhr und 15.00 Uhr (Beginn der letzten Führung) auf dem Hauptsitz der DFS in Langen/Hessen statt. Angeboten werden zunächst einstündige Führungen durch die Betriebsräume von FIS und AIS-C.

Anschließend besteht in der Lobby der DFS-Unternehmenszentrale an Info-Ständen von FIS und AIS die Möglichkeit, den Austausch mit den jeweiligen Lotsen zu vertiefen.

Anmeldung zum DFS Pilotentag 2025 ab 3. März

Die Anmeldung ist ab Montag, den 3. März 2025 um 10 Uhr auf dieser Webseite möglich. Wichtig zu wissen: Jeder Teilnehmer benötigt eine individuelle Anmeldung, außerdem ist ein Ausweisdokument vorzulegen.

Aktuelle Inhalte zum DFS Pilotentag und weiteren VFR-Themen finden Sie auf der DFS Homepage unter Allgemeine Luftfahrt/VFR-Informationen.

LESEN SIE AUCH
Der Anflug zum Flugregelwechsel erfolgt über die Wegpunkte PEKIG und ASBAB.
News

Achtung: Egelsbach (EDFE) hat ein neues Anflugverfahren

Über den Autor
Alexander Busch

Alexander Busch, Jahrgang 2002, studierte im bayerischen Eichstätt Journalistik mit Schwerpunkt Politik und Gesellschaft – Luftfahrt stand leider nicht zur Auswahl. Die schon seit der frühen Kindheit vorhandene Leidenschaft für die Fliegerei lebt der gebürtige Braunschweiger im Luftsportverein seiner Universitätsstadt aus. Dort begann er im Frühjahr 2021 mit dem Segelfliegen. Etwa ein Jahr später lag die Lizenz bereits im Briefkasten, es folgte die Umschulung auf Reisemotorsegler und anschließend die UL-Lizenz.

Schlagwörter
  • Deutsche Flugsicherung
  • DFS Pilotentag
  • DFS Langen
  • Fluglotsen