/
Das Oratex-Jodel-Projekt bei Lanitz Aviation im Livestream
Das Bespanngewebe Oratex von Lanitz Aviation kommt ohne Lacke oder Chemikalien aus. Wir haben im Livestream den Ablauf beobachtet.

Erleben Sie die AERO 2025 von zu Hause in unseren Livestreams auf Youtube, Facebook und Instagram mit! Am Stand von Lanitz Aviation haben wir uns die frisch bespannte Jodel von Teresa Staudinger zeigen lassen. Immer um 11 und um 16.30 Uhr waren wir per Videostream online – das volle Programm lesen Sie hier. Am Donnerstag, dem 10. April, um 11 Uhr hieß es AERO 2025 live #4 – Oratex.
Mit dem einzigartigen Oratex-Gewebe wurden am Stand von Lanitz Aviation während der Messe Flugzeugteile neu bespannt. Zu sehen war auch die frisch bespannte Jodel von Teresa Staudinger, deren Restaurierungsprojekt das fliegermagazin begleitet.
Live von der AERO 2025: Bespannung leicht gemacht
Hier können Sie der Aufzeichnung des Livestreams auf Facebook oder Youtube folgen:
Nicht vergessen: Alle Messe-News gibt es stets aktuell unter www.fliegermagazin.de/aero2025. Wenn Sie wirklich nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, der während der Messe täglich erschien.
Thomas Borchert begann 1983 in Uetersen mit dem Segelfliegen. Es folgte eine Motorsegler-Lizenz und schließlich die PPL in den USA, die dann in Deutschland umgeschrieben wurde. 2006 kam die Instrumentenflugberechtigung hinzu. Der 1962 geborene Diplom-Physiker kam Anfang 2009 vom stern zum fliegermagazin. Er fliegt derzeit vor allem Chartermaschinen vom Typ Cirrus SR22T, am liebsten auf längeren Reisen und gerne auch in den USA.
- AERO
- AERO Friedrichshafen
- Oratex
- Bespannung
- Lanitz Aviation
- AERO2025
- Jodel