NEWS

/

Bürger entscheiden für Flugplatz Lüneburg

Mit überwältigender Mehrheit ist der Bürgerentscheid für ein Weiterbestehen des Flugplatzes Lüneburg ausgegangen.

Von Redaktion
Lüneburg
Der Flugplatz Lüneburg bleibt bestehen Foto: LVL

Im ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Hansestadt Lüneburg bei Hamburg haben sich etwa 82 Prozent der Bürger für ein Fortbestehen des Flugplatzes mitten in der Stadt ausgesprochen. Damit ist der Weg frei für eine Verlängerung des Pachtvertrags um 15 Jahre.

Stimmberechtigt waren 60.315 Lüneburger; knapp über 20.000 haben sich an der Wahl beteiligt. Sie haben die Planung des Stadtrats gekippt, der eine Gewerbeansiedlung auf dem Flugplatzgelände vorgesehen hatte und deshalb den Pachtvertrag nicht verlängern wollte.

Die Verwaltung wird jetzt einen neuen Pachtvertrag erarbeiten, ihn mit dem Rat abstimmen, um ihn dann mit dem Luftsportverein Lüneburg (LVL) zu besprechen. Ziel, so der Lüneburger Stadtrat Markus Moßmann, sei es, in der Sitzung am 27. Oktober 2020 zu einem endgültigen Ergebnis zu kommen.

Der Erfolg ist wesentlich auf die Arbeit des Luftsportvereins Lüneburg zurückzuführen, der sich mit vielen Aktionen für den Flugplatz stark machte. Die Mitglieder des LVL feierten das überaus positive Ergebnis des Bürgerentscheids mit einer Party am Sonntagabend – natürlich auf dem Flugplatz.

Schlagwörter
  • Flugplatz Lüneburg