/
Bonanza-Sondermodell zum 75. Geburtstag
Seit 1947 wird die Beechcraft Bonanza durchgehend gebaut. Zum 75. Jubiläum im kommenden Jahr ist ab sofort ein Sondermodell bestellbar.

Kein anderes Flugzeug wird seit so langer Zeit durchgehend gebaut und verkauft: Die Beech Bonanza hält diesen Rekord seit vielen Jahren. 1947 kamen die ersten Bonanzas auf den Markt, seitdem hat die Kolbenmotor-Einmot einige Verwandlungen durchgemacht – doch die Musterzulassung ist nach mehr als 18.000 gebauten Exemplaren immer noch die gleiche.
Inzwischen gehört die Marke Beechcraft zu Textron Aviation – und der Hersteller hat ab sofort ein Sondermodell zum 75. Jubiläum der Bonanza im Angebot. Die Auslieferung ist für 2022 geplant: Im kommenden Jahr feiert die Bonnie ihren 75. Geburtstag.
Das Sondermodell der Bonanza G36 hat eine spezielle Lackierung, aber auch eine besondere Inneneinrichtung. Beides ist inspiriert von dem Blauton namens „Mrs. Beech Blue“, den die langjährige Firmenchefin Olive Ann Beech oft verwendete. Gemeinsam mit ihrem Mann Walter hatte sie 1932 die Beech Aircraft Company gegründet.
Die Retro-Farbe wird in der Special Edition der Bonanza mit modernen Elementen kombiniert. Die Unterschrift der „First Lady of Aviation“ findet sich an der Kabinenwand, im Teppich ist das B des Beechcraft-Logos zu finden.
Die sechssitzige Bonanza G36 ist mit einem Garmin G1000 NXi Glascockpit ausgestattet und wird von einem 300 PS starken Continental IO-550-B angetrieben. Sie erreicht bis zu 176 Knoten Reisegeschwindigkeit.
- Beechcraft
- Bonanza
- Textron Aviation