/
Besuch aus Australien
Die Welt im selbstgebauten Jabiru-Viersitzer erkunden, das ist das Ziel von Helen Coker und Julian Sanders aus Melbourne, Australien. Auch in Tannheim machten die sympathischen Flieger aus "Down under" Station.

Fast 1500 Flugzeuge in Tannheim, ein Rekordergebnis! Unter den Besuchermaschinen waren wie jedes Jahr viele interessante Maschinen, darunter auch Exoten und Einzelstücke. Allzu schnell wandert man dann an Flugzeugen vorbei, die auf den ersten Blick nicht ganz so spektakulär erscheinen. Das kann sich aber rasch ändern, wenn man einfach mal die Besitzer anspricht.Helen Coker und Julian Sanders zum Beispiel kommen aus Melbourne, Australien. Anfang 2010 begannen sie mit dem Bau ihrer viersitzigen Jabiru J430, ein australisches Muster – allerdings nicht in „Down under“, sondern in Norfolk, Großbritannien. Bereits im Sommer desselben Jahres machten sie sich von England aus mit ihrer Maschine auf Europareise. Derzeit sind die „Pan-Europäer“, wie Helen sich selbst bezeichnet, unterwegs in Litauen.
In diesem Jahr haben die beiden eine Rundreise von Helsinki bis Sizilien geplant, und dabei natürlich auch den Zwischenstopp Ende August für Tannkosh 2011 nicht vergessen. Vom Partygeschehen beim großen Fly-in zeigten sich beide aber relativ unbeeindruckt – und kochten lieber in Ruhe vor ihrem Zelt das Abendessen, während sich die anderen Piloten schon für die Party am Samstag warmliefen.
Ihre Reise beschreiben die beiden fortlaufend auf ihrer Website www.bankleft.com, dort ist auch der Bau ihres Experimental-Flugzeugs dokumentiert. Es gibt dort auch weiterführende Links, unter anderem zu den sehens- und lesenswerten Blogs der beiden.
- Reise