News

/

Aus Thielert wird Centurion

Der insolvente Flugmotorenbauer Thielert Aircraft Engines (TAE) hat zur Vermarktung seiner Diesel-Triebwerke die Centurion Aircraft Engines AG & Co. KG gegründet.

Von Redaktion
Centurion vertreibt jetzt den Thielert-Diesel
Centurion vertreibt jetzt den Thielert-Diesel fliegermagazin

Dies teilte TAE auf einer Pressekonferenz am 2. April im Rahmen der AERO in Friedrichshafen mit. Seit 1. April liegt das operative Neugeschäft in den Händen von Centurion. Das heißt: Thielert produziert weiter die Motoren, Centurion vertreibt sie. Laut Jasper M. Wolffson, Vostandsvorsitzender von Centurion Aircraft Engines, hat TAE seit Beginn der Insolvenz im April 2008 rund 350 Motoren ausgeliefert. Insolvenzverwalter Bruno M. Kübler gab sich auf der Pressekonferenz zuversichtlich, beim 155 PS starken Centurion 2.0 die Laufzeitvon für Getriebe und Kupplung bis Ende dieses Jahres von derzeit 300 auf 600 Stunden erhöhen zu können. Bis dahin kommt man TAE Kunden entgegen, deren Motoren bzw. Getriebe und Kupplungen 300 Stunden erreicht haben: Sie erhalten einen Gutschein für Gratis-Austauschteile.

Schlagwörter
  • AERO 2009