News

/

50 000 Schweizer Franken für Fliegeruhr aus der Edition Antoine de Saint Exupéry in Platin von IWC Schaffhausen

Im Namen der Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen versteigerte das Auktionshaus Sotheby’s am 9. Mai 2010 eine einmalige uhrmacherische Kostbarkeit für einen guten Zweck

Von Redaktion
Sotheby’s versteigert in Genf die vierte exklusive Große Fliegeruhr Edition Antoine de Saint Exupéry von IWC für 50 000 Schweizer Franken
Sotheby’s versteigert in Genf die vierte exklusive Große Fliegeruhr Edition Antoine de Saint Exupéry von IWC für 50 000 Schweizer Franken IWC Schaffhausen

Die einzige Platinversion der Grossen Fliegeruhr Edition Antoine de Saint Exupéry gelangte zusammen mit einer Sonderausgabe der Saint Exupéry-Biografie «L’archange et l’écrivain» von Nathalie Des Vallières von IWC für 50 000 CHF an einen neuen Besitzer.Der Erlös der Versteigerung kommt der französischen Organisation «Enfants du Monde/Droits de l’Homme» (EMDH) zugute, die sich weltweit für den Schutz und die Rechte der Kinder einsetzt. Konkret unterstützt IWC damit die Aktivitäten auf Madagaskar, wo EMDH seit 1994 zusammen mit lokalen Partnern die Entwicklung benachteiligter Kinder fördert.

Die Rückseite der Uhr ist mit einer schönen Gravur versehenIWC Schaffhausen
Die Rückseite der Uhr ist mit einer schönen Gravur versehen

Die Nummerierung 01/01 macht es deutlich: Die Grosse Fliegeruhr Edition Antoine de Saint Exupéry von IWC in Platin ist ein Unikat. Das IWC-Grosskaliber 51111mit automatischem Pellaton-Aufzug, sieben Tagen Gangreserve, Gangreserveanzeige, Breguet-Spirale und Datumsanzeige macht diesen einmaligen Zeitmesser zu einem Spitzenprodukt seiner Klasse.Mit der vierten Sonderedition Antoine de Saint Exupéry ist die Kollektion der Fliegeruhren komplett, mit der IWC den leidenschaftlichen Piloten und grossen Humanisten Antoine de Saint Exupéry würdigt. In der Reihe der IWC-Sondereditionen zu Ehren von Antoine de Saint Exupéry machte 2006 die Fliegeruhr ChronoAutomatic den Anfang. 2007 folgte die Fliegeruhr Automatic, gefolgt von der Fliegeruhr UTC in 2008. Jedes Mal wurde ein einziges Exemplar in Platin für einen guten Zweck versteigert. Der Verwendungszweck des Erlöses wurde jeweils in Kooperation mit der Société Civile pour l’Œuvre et la Mémoire d’Antoine de Saint Exupéry im Sinne des Dichters ausgesucht.

Schlagwörter
  • Uhren